
|
|
|
Stefan
Beuse
|
|
26.4. Warten auf die Löwen
10.5. Im Nebel
17.5. Das rote Adressbuch
14.6. Lachen
28.6. Verschlußzeit
5.7. Wie
ich einmal dem Landeshauptmann und
Kulturreferenten von Kärnten fast die Hand gegeben hätte
20.12. Literatur zur Jahrtausendwende
|
Jan
Peter Bremer
|
|
11.2. Dein Jan Peter
Bremer
11.2. Postkarten
an Thomas Hettche aus einem fernen Jahrtausend (I)
11.2. Postkarten
an Thomas Hettche aus einem fernen Jahrtausend (II)
22.3. Postkarten
an Thomas Hettche aus einem fernen Jahrtausend (III)
29.3. Postkarten
an Thomas Hettche aus einem fernen Jahrtausend (IV)
14.6.
Postkarten an Thomas Hettche aus einem fernen
Jahrtausend (V)
21.6. Postkarten
an Thomas Hettche aus einem fernen Jahrtausend (VI)
1.11. Postkarten
an Thomas Hettche aus einem fernen Jahrtausend (VII)
29.11.
Postkarten an Thomas Hettche aus einem fernen
Jahrtausend (VIII)
|
Ulrich
Holbein
|
|
14.1. Die Fabel
von Buddha, Mozart und Hitler
15.3. Meine Widersprüche
und ich
22.3. Sieben tapfere
Schneiderlein auf Himmelfahrt. Ein Denkmärchen
12.7. Aufruf an alle
NULL-Teilnehmer und NULL-Benutzer
18.10. Wo und wer
ist Goethe heute?
6.12. Kyselak |
Johannes
Jansen
|
|
7.1.
Vorhandensein
11.2.
Dieses unsichtbare Auge
11.2.
Zweifel an der Zulänglichkeit
22.3. So illustrierte ich meine
Zeit
19.4. Für den
nächsten Tag
3.5. Wie lebt es sich
hinter dem Scheitern?
10.5. Dies ist meine
vorerst letzte Sendung
15.11. Eigentlich nur
so unterwegs in den Gedanken
6.12. Moral ist Materie
20.12. Dem Tod eine
Nacht näher
|
Steffen
Kopetzky
|
|
10.5. Das Versagen
der Kavallerie oder Jetzt bin ich zu spät gekommen, um Herbst
aus der Patsche zu helfen
17.5. Andenken
und Vergessen oder Über die Gespenster der Archive
21.6. Zwischenzeitliche
Notizen
6.12. Netzkritik
|
Helmut
Krausser
|
|
1.1. Hettche rief an
1.3. Ich meld mich
wieder
5.4. Klimazonen in
uralten Schädeldächern
3.5. 27.4. Zurück
aus Hamburg und Berlin
10.5. Sehnsucht nach
ner Nase
25.5. Dinge,
die ich jetzt, Pfingstsonntag, um 13:28 grad' gerne von mir geben
möchte
17.8. Lachen?
13.9. Blitzschach
27.9. Lieber Oswald,
herzlich willkommen
10.11. Der Film-Film
und das Nichts
22.11. prometheus
31.12. Drei-zwo-eins
|
Dagmar
Leupold
|
|
14.1.
Stau zwischen den Jahren
14.1. Europa
29.1. Ungelogen
5.3. Geborgtes
22.3. Pustekuß
12.4. Tierleben oder worauf ich
mich noch vor dem Weltuntergang freue (1)
19.4. Tierleben oder worauf ich
mich noch vor dem Weltuntergang freue (2)
3.5. Walpurgisnacht
14.6. Tierleben oder worauf ich
mich noch vor dem Weltuntergang freue (3)
21.6. In der Holledau
26.7. Sommerloch
11.10. Halloween (Für Helmut)
20.12. Letzte Lektüren
|
Terézia
Mora
|
|
15.3. JELINEKS LUST LOGEN. Grüße
an Kathrin Schmidt
28.6. Der Fall Ophelia
17.8. Haut écriture (2)
8.11. APOKRYPHES SELBSTBILD Frankfurt
99. Texte zu einer Performance
|
Elke
&/ Sven Lager
|
|
20.9. Statement im
Literarischen Colloquium Berlin, 'Tunnel über der Spree', zum Thema Ästhetik der Netzliteratur
|
Kathrin Schmidt
|
|
11.2. Die zwölf Osen
11.2. (Januar) Zur ersten Ose: Obachtl
11.2. Zweite Ose: Osm
3.5. Zur dritten Ose:
Lotteriel
17.5. Zur vierten
Ose: Teer
19.7. Zur fünften
Ose: Lebl, Brückenkopfl & Co
17.8. Zur achten Ose:
Endl
13.9. Zur siebten
Ose: Wundr & Furunkul
15.11. Zur neunten
Ose: Herbstzeitl
|
Sabine
Scholl
|
|
14.1.
Millenium. Eine Vorerzählung in 3 Saisonen und 64 Folgen
4.2. BIST DU BORG? Eine Zusammenfassung zu Donna Haraways Cyborg (half
serious, half
wired)
15.3. Ad Zahl 9
15.3. Ad Geister
15.3. Ad Engel
10.5. Liebe Freunde
31.5. Wo ist der Krieg?
(Vom Durchschnitt USA aus gesehen)
19.7. Hirnspiele
3.9. Freunde!
18.10. Multimedia
und Literatur und Internet
1.11. Halloween II
22.11. NEULICH, zum
Thema Rollenspiel
|
Burkhard
Spinnen
|
|
1.1.
Die Rede der Ziffer 9, gehalten im Großen Rat der Ziffern in
der letzten Stunde des 31. Dezember 1999, mitstenographiert, im Gedenken
an seinen großen Vorgänger im Amt, den Professor Georg
Christoph Lichtenberg aus Göttingen, von Mag. Burkh. Spinnen
18.2. Vergeltung
5.4. Tina lebt
1.11. Ich werde älter
|
|
|